Wie fast alles hat auch der Autopfand nicht nur Vor- sondern auch seine Nachteile. Der wohl größte Kritikpunkt beim Beleihen des Autos liegt darin, dass das Auto während der Vertragslaufzeit nicht mehr weitergefahren werden darf. Für Leute, die auf Ihr Auto angewiesen sind, um zum Beispiel auf die Arbeit zu kommen, ist dies ein klares Ausschlusskriterium. Demnach kommt ein Autopfandhaus nur für diejenigen in Frage, die eine bestimmte Zeit auf ihr Auto verzichten können oder ein alternatives Fahrzeug besitzen.
Ein weiterer Nachteil beim Autopfand liegt in den vergleichsweisen hohen Kosten. Zwar fallen bei einem Autopfandkredit relativ niedrige Zinsen an, dafür gibt es aber eine monatliche Pfandgebühr. Über mehrere Monate hinweg kann so schnell eine beachtliche Summe zusammenkommen.
Auch die Vertragslaufzeit, welche im vorherigen Abschnitt als Vorteil genannt wurde, kann für viele von Nachteil sein. Da die Laufzeit häufig nicht länger als drei Monate beträgt, sollte man schon vorher abschätzen können, ob man den Pfandkredit nach dieser Zeit zurückzahlen kann. Andernfalls würden mit einer Verlängerung des Pfandvertrages weitere Kosten auf einen zukommen.